Night Owl Coffee Roasters
Äthiopien
Äthiopien
Alle Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Kurzüberblick:
Hailu Beketa ist Kaffeebauer aus der Chelbesa-Region in Äthiopien – einer Gegend, die im Gedeb-Gebiet für ihre außergewöhnlich hochwertigen Kaffees bekannt ist.
Seine Anbaufläche beträgt nur ca. 6 Hektar. Für Schatten setzt Hailu auf natürlich gewachsene Enset-Bäume – auch bekannt als "pseudo Bananen" oder äthiopische Bananen. Die Kaffeekirschen lässt er etwa 20 Tage lang auf sogenannten Raised Beds trocknen (natural process).
Chelbesa ist berühmt für seinen halbwilden Kaffeeanbau – hier kultivieren Kleinbauern wie Hailu traditionelle Sorten wie Kurume und Woleshu in einer Art halb-natürlichem Waldsystem.
Während viele Farmer in der Region ihre Ernte zu zentralen Washing Stations bringen, geht Hailu seinen eigenen Weg: Er verarbeitet und exportiert seinen Kaffee selbst – und das komplett natürlich, mit einem rein natürlichen Aufbereitungsprozess.
Aroma/Röstgrad
Aroma/Röstgrad
Aroma: Angenehm süß mit einer leichten Fruchtigkeit – erinnert an frische Kaffeekirschen, begleitet von einem feinen Hauch Passionsfrucht.
Infos
Infos
Anbauland: Äthiopien, Gedeb Chelbesa
Produzent: Hailu Bekete
Anbauhöhe: 1950-2200 Meter
Varietäten: Kurume, Woleshu
Aufbereitung: Natural
Cup Score: 86.5
Importeur: 88 Graines
Hinweis: Ganze Bohnen
Wir zahlen für diesen Rohkaffee 16 € pro kg.
Share



Rezeptvorschlag:
Filterkaffee
Dieser Kaffee ist dein perfekter Begleiter durch den Tag. Wir empfehlen eine Ratio von 1 g Kaffee auf 15 g Wasser. Unsere Wassertemperatur liegt hier etwa bei 93°C. Zubereiten kannst du diesen Kaffee in allen Varianten von Zubereitungsmethoden, die einen Filter oder ein Filtersieb vorraussetzen. Dazu zählen die Frenchpress, die Aeropress, der Handfilter, die Chemex oder auch der Mokkamaster. Anleitungen für diverse Zubereitungsmethoden findest du auch hier.
Kleiner Geheimtipp: Schmeckt besonder gut als Coldbrew. Wir benutzen 55 g Kaffee (grob gemahlen) auf 700 ml kalten Wasser. Den Kaffee könnt ihr einfach über Nacht ca. 13-15 Stunden im Kühlschrank extrahieren lassen. Das funktioniert am einfachsten in einer Frenchpress oder in einem speziell für Coldbrew hergestellten Gefäß.